Abstrakte Illustration mit großen, bunten Buchstaben und einer Skizze eines Laptops, eines Stempels, von Büchern, einer Feder und eines Briefs.

BLOG | UNSER DENKECK

Artikel, Berichte und Studien

Resilienz Serie: Wie gehen wir mit Stress um?
Emotionale Intelligenz, Change, Mindfulness Motoki Tonn Emotionale Intelligenz, Change, Mindfulness Motoki Tonn

Resilienz Serie: Wie gehen wir mit Stress um?

Studien zeigen, dass die Art und Weise wie wir mit Stressfaktoren umgehen, sich entscheidend darauf auswirkt, wie wir den Stress empfinden werden. Maßgeblich dafür ist, wie wir die Stressfaktoren für uns persönlich einordnen.

Search Inside Yourself, entwickelt bei Google, ist ein umfangreiches 2-Tages oder virtuell 4- oder 6-teiliges Online Seminar, dass wir neben Einstiegswebinaren regelmäßig anbieten.

Weiterlesen
Wie Spannungen und Paradoxien Kreativität und Innovation in Unternehmen fördern können
Change, Innovation Motoki Tonn Change, Innovation Motoki Tonn

Wie Spannungen und Paradoxien Kreativität und Innovation in Unternehmen fördern können

Die Studien zum "Paradox Mindset" haben aufgezeigt, dass es ungewöhnliche Perspektiven und eine Menge Kreativität und Selbst-Bewusstsein (Consciousness & Confidence) benötigt, um mit paradoxen Situationen *konstruktiv* umzugehen. Diese "Mindsets" finden wir insbesondere auch bei Introvertierten. Werden ihre Stimmen gehört und ihre Perspektiven zugelassen, werden andere Herangehensweisen sichtbar und Veränderung, Ideation und Innovation möglich.

Weiterlesen
Warum Vorsicht der falsche Weg ist
Change, Innovation Marlin Watling Change, Innovation Marlin Watling

Warum Vorsicht der falsche Weg ist

“Die globale Wirtschaft durchlebt gerade die größte technische Transformation der Geschichte,“ eine Headline in einem Report. Amerikaner sind ja bekannt für große Ansagen. Aber die folgende Zeitleiste zeigt die Einführung von „Innovations-Plattformen“ und den Einfluss Wirtschaftswachstum. Wo früher alle Generation mal was Neues kam, war es Anfang 1900 drei Technologien auf einmal – Telefon, Auto und Elektrizität. Und die Welt war anders.

Weiterlesen
Change Marlin Watling Change Marlin Watling

Tools sind das falsche Ende, Mann!

Es gibt Dinge im Leben, die muss man ziehen. Und andere sind zum Schieben da. Der Unterschied hat was. Probier mal nen Hund mit der Leine zu schieben.

Im aktuellen Agilitäts-Tsunami beschäftigt sich jeder mit den Tools, die es so zu lernen gibt. Scrum, UX, Design Thinking, jtbd, MVP etc. Da gibt es natürlich auch wieder schnell einige, für die sich das wie Ballermann anhört – überlaufen, laut und nix für feine Gemüter. Was ist, wenn die Tool-Diskussion das falsche Ende in der Change Initiative ist? Damit kommt man nicht weit – eben wie einen Hund mit der Leine schieben.

Weiterlesen
Alles wird schneller – so halten Sie mit!
Change, Culture Marlin Watling Change, Culture Marlin Watling

Alles wird schneller – so halten Sie mit!

Der technologische Fortschritt bringt nicht nur eine massive Zunahme neuer Möglichkeiten mit sich. Er schreitet auch exponentiell voran. Das bedeutet: Unsere Lerngeschwindigkeit kann damit nicht ohne Weiteres mithalten. Was also tun? Unsere Zukunft hängt davon ab, ob wir uns adaptieren können und bereit sind, zu lernen.

Weiterlesen
Der Siegeszug weicher Unternehmen
Change Motoki Tonn Change Motoki Tonn

Der Siegeszug weicher Unternehmen

Kultur verspeist Strategie zum Frühstück – das bekannte Zitat von Peter Drucker lässt keinen Zweifel daran: Die Kultur eines Unternehmens ist eine mächtige Wirkgröße, die den Strategieprozess und damit auch den unternehmerischen Erfolg einer Organisation positiv oder auch negativ beeinflusst.

Weiterlesen